PAK-Kit zur Selbstentnahme
Probe entnehmen und analysieren lassen:
✓ PAK Test-Kit mit Anleitung und Schutzausrüstung
✓ Schnelle Laboranalyse (kein offizieller Schadstoffbericht)
✓ Probe wird auf eigene Verantwortung entnommen
✓ Ideal für Materialproben wie Kork, Kleber, Beschichtungen, Asphalt
✓ Inklusive MWST, Porto, Versand und Frankierung
CHF 35.00 - CHF 280.00 inkl. MWST
PAK Test-Kit zur Selbstentnahme und Laboranalyse:
Nutzen Sie unser PAK Test-Kit um schnell, sicher und einfach eigene Materialproben zu entnehmen. Schicken Sie diese vorfrankiert an das Labor und erhalten Sie umgehend die Laborresultate per E-Mail (innerhalb 4 Werktagen). Mit einem Kit können mehrere Proben entnommen und eingeschickt werden.
Kosten für Laboranalyse der Materialproben
Die Kosten für die Laboranalyse sind abhängig von der Anzahl eingeschickter Materialproben. Je mehr Proben Sie einschicken, desto günstiger können wir Ihnen die Laboranalyse anbieten.
Kosten für Analyse
- 1 Probe kostet CHF 280.00 pro Probe
- Jede weitere Probe kostet CHF 220.00 pro Probe
Kosten für Verkleinern von Material: Bitte achten Sie darauf, dass Sie das zu analysierende Material in der richtigen Grösse (siehe "Anleitung zur Entnahme von Materialproben") einsenden. Falls das Material zu gross ist oder es sich um Gussasphalt/Dachkies/etc., muss es zerkleinert werden. In diesem Falle fällt eine Gebühr von CHF 40.- pro zu verkleinernde Probe an, welche nachträglich in Rechnung gestellt wird.
Inhalt des PAK Test-Kits
- Atemschutzmaske FFP3
- Chemie-Schutzhandschuhe
- Druckverschlussbeutel
- Anleitung zur Probeentnahme
- Probenformular
- Vorfrankiertes Etikett
- Verpackungsmaterial für Rückversand
Zusätzliche Informationen
Anzahl Proben | 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 |
---|
Häufige Fragen zum PAK-Kit
Für welche Arten von Proben eignet sich das PAK-Kit?
Das PAK-Kit eignet sich ideal zur Entnahme von einfachen Materialproben, welche ohne maschinellen Einfluss (z.B. Bohren, Fräsen, …) entnommen werden können.
Wer nutzt das PAK-Kit in der Regel?
Das PAK-Kit wird von Handwerkern und Eigenheimbesitzern genutzt, die schnell und einfach eine Materialprobe einsenden möchten.
Wie erhalte ich die Resultate?
Sie erhalten die Resultate per E-Mail als Laborbericht. Sie erfahren so, ob die eingesendeten Proben PAK enthalten oder nicht.
Ersetzt der Bericht einen offiziellen Schadstoffbericht?
Nein, der Bericht informiert lediglich darüber, ob PAK enthalten ist. Ein offizieller Schadstoffbericht (z.B. in Zusammenhang mit einem Baugesuch) muss von einem Schadstoffdiagnostiker erstellt werden. Um ein unverbindliches Angebot für einen professionellen PAK-Test zu erhalten, nutzen Sie bitte unser Anfrageformular.
Wer trägt die Verantwortung bei der Verwendung eines PAK-Kits?
Wichtig ist: Stopp bei Schadstoff-Verdacht! Das PAK-Kit enthält Sicherheitsanweisungen und -instruktionen, damit sicher eine Probe entnommen werden kann. Die Verantwortung für die Entnahme der Probe und Ihre eigene Sicherheit liegen bei der jeweiligen Person, die die Probe entnimmt. Bitte beachten Sie alle Instruktionen und entnehmen Sie die Proben nur selbst, wenn Sie sich dies auch zutrauen. Ansonsten raten wir Ihnen, die Probe von einem professionellen Dienstleister entnehmen zu lassen. Fragen Sie hier eine unverbindliche Offerte an.
Wir liefern schnell Resultate
Versand
Der Versand erfolgt in der Regel am selben Werktag.
Entnahme
Proben werden entnommen and eingeschickt.
Resultat
Laborbericht per E-Mail innerhalb 4 Werktagen nach Erhalt.
Sie benötigen einen professionellen PAK-Test?
Sie benötigen einen offiziellen Schadstoffbericht oder haben eine komplexe Probeentnahme? Erfahren Sie mehr über unsere Angebote rund um Schadstoffanalysen. Sie erhalten ein unverbindliches Angebot.